1922
Gründungsjahr des FC Fortuna Schatthausen(in der „Restauration zur Eisenbahn“).
Fritz Einschütz ist 1. Vorstand des FC.
Der Sportplatz befindet sich bei der „Gölerschen Wiese“ beim „Kreuz“
1924/25 und 1926/27
Staffelmeister in der Klasse C des Elsenzgaus
1933
Der Sportplatz wird verkauft. Politischer Umschwung und dadurch Einstellung des Spielbetriebs.
September 1945
Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen, aber nun nicht mehr als FC Fortuna, sondern als „Spielvereinigung Schatthausen“ (Platz „Am Kreuz“). 1. Vorstand wird
Adolf Zuber.
1951
Der neue Platz an der Gauangellocher Straße wird eingeweiht.
13.6.1953
Festbankett zum 30jährigen Bestehen und neuer „alter“ Name „FC Fortuna“
Aufstieg in die A-Klasse. Die zweite Mannschaft wird zugleich Meister in der B-Klasse.
1965
Baubeginn des heutigen Sportplatzes im Birkenweg. Errichtung der Holzbaracke.
1968
Fertigstellung und Einweihung der heutigen Sportanlagen.
1971
Gründung der Tischtennisabteilung.
1972
Erste Planungen für das neue Clubhaus (18.403 DM sind gerade mal in der Vereinskasse) !
Gründung der Damengymnastikgruppe.
1974
Baubeginn und
1976
Einweihung des Clubhauses
1979
Hartplatz mit Flutlichtanlage kommt ergänzend hinzu.
1988
Mutter-Kind-Turnen als neue Abteilung.
1994
Anbau an das Clubhaus.
1988/99
Meister in der A-Liga. Aufstieg in Bezirksliga
Erste Vorstände des FC
23.03.2022 seit 2010 |
Fritz Einschütz Georg Hoffmann |